Taizé – Kurzinfo

Taizé ist der Name eines französischen Dorfes. Dort befindet sich die Communauté de Taizé, eine internationale, ökumenische Brüdergemeinschaft. Sie wurde vor rund 70 Jahren von frère Roger gegründet.
Im Rahmen des Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde lädt die Gemeinschaft zu Jugendtreffen in Taizé und an vielen anderen Orten der Welt.
Die Gesänge von Taizé sind weithin bekannt. Es handelt sich um einfache Melodien mit kurzen, einprägsamen Texten. Taizé-Lieder werden meditativ wiederholt. Dadurch entsteht eine ruhige Gebetsatmosphäre.

Was ist eine Taizé-Andacht?

Auch an vielen Orten außerhalb von Taizé gibt es so genannte "Taizé-Gebete", meist eine gute halbe Stunde Zeit für viele Gesänge aus Taizé, einen Psalm, eine Lesung, eine kurze Zeit der Stille, (frei formulierte) Fürbitten, das gemeinsame Vaterunser und ein Segensgebet. Oft besteht die Möglichkeit, nach dem vorbereiteten Teil der Andacht noch in der Kirche zu verweilen und Liedwünsche mitzusingen. Vorbereitungshilfen und Tipps gibt es auch direkt aus Taizé – in Buchform oder virtuell abrufbar.

Taizé-Gebete in Refrath

Wo:Pfarrkirche St. Johann Baptist, Kirchplatz 16, 51427 Bergisch Gladbach (Lageplan)

Wann: sechsmal im Jahr donnerstags um 20 Uhr

Wo gibt es mehr Informationen?

Taizé-Gebet in der Alten Kirche, Refrath

Virtuelles Lesefutter